Sind Arbeitnehmer aufgrund eines Sportunfalls arbeitsunfähig, steht ihnen gegenüber ihrem Arbeitgeber ein Recht auf Lohnfortzahlung zu. Es gibt jedoch Ausnahmen. Wann der Arbeitgeber die Zahlung verweigern kann und wen im Streitfall die Beweislast trifft, erläutert dieser Artikel.
Wer einen E-Scooter fährt, nimmt am Straßenverkehr teil – und muss sich an entsprechende Regeln halten. Doch wo dürfen Elektroroller überhaupt fahren? Ist ein Führerschein notwendig und welche Bußgelder drohen, wenn sich Nutzer nicht an die gültigen Gesetze halten? Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen.
Auffahrunfälle ereignen sich tagtäglich. Fast immer wird davon ausgegangen, dass allein der Auffahrende am Auffahrunfall Schuld trägt. Warum diese pauschale Schuldzuweisung nicht immer korrekt ist, erklärt dieser Artikel.
Nur kurz eine SMS schreiben oder einen Anruf entgegennehmen: Nutzt man das Handy beim Autofahren, droht ein Bußgeld. Doch was genau ist unter „nutzen“ zu verstehen und welche Ausnahmen sieht der Gesetzgeber bei der Handynutzung am Steuer vor?