Mieterauskunft

23.09.2019 – zuletzt aktualisiert am: 13.12.2022

Mieterselbstauskunft: Diese Regeln gelten bei An- & Vermietung

Die Mieterselbstauskunft ist fast immer Voraussetzung für einen Mietvertrag. Allerdings ist Mietern wie Vermietern oft unklar, welche Fragen zulässig sind und welche nicht. Infos zur Mieterauskunft und zum Verhältnis von Mieterselbstauskunft und Datenschutz gibt der folgende Artikel.

MEHR
Vergütung ohne Arbeit

Ohne Arbeit kein Lohn – dies besagt das Arbeitsvertragsrecht. Eine Ausnahme stellt der Annahmeverzug dar, in dem sich der Arbeitgeber bei einer nicht rechtswirksamen Kündigung befindet. Wann aufgrund Annahmeverzug Arbeitgeber Lohn ohne Arbeit nachzahlen müssen, erläutert dieser Beitrag.

MEHR
Auffahrunfall

Auffahrunfälle ereignen sich tagtäglich. Fast immer wird davon ausgegangen, dass allein der Auffahrende am Auffahrunfall Schuld trägt. Warum diese pauschale Schuldzuweisung nicht immer korrekt ist, erklärt dieser Artikel.

MEHR
Kündigungsverzicht

Ein Kündigungsverzicht im Mietvertrag kann sowohl im Interesse des Mieters liegen als auch dem Vermieter nutzen. Jedoch erweisen sich bei genauerem Hinsehen viele Klauseln zum Kündigungsausschluss als unwirksam. Was es für beide Parteien zu beachten gilt, erläutert dieser Artikel.

MEHR
Umtauschrecht: Frau verschickt ein Paket

12.08.2019 – zuletzt aktualisiert am: 06.07.2023

Rückgaberecht – Das gilt es zu beachten

Was ist das Rückgaberecht? Was besagt das Widerrufs- und Umtauschrecht? Welche Fristen gelten? ➤ Jetzt über das Rückgaberecht informieren!

MEHR
Rechts überholen

Rechts überholen: Eigentlich ist es verboten, doch es gibt Ausnahmen – und damit Unsicherheiten. Wo ist das Überholen verboten, wann ist es erlaubt? Antworten gibt dieser Artikel.

MEHR
Wohnung als Ferienwohnung vermieten: Gastgeber begrüßt seine Gäste

29.07.2019 – zuletzt aktualisiert am: 21.02.2024

Wohnung als Ferienwohnung vermieten über Airbnb: Was muss man beachten?

Darf man die Wohnung untervermieten oder ist es verboten? ✓ Zustimmung vom Vermieter? ✓ Airbnb-Einnahmen versteuern ➤ Jetzt informieren!

MEHR
Streikrecht

Als Mittel des Arbeitskampfs sind Streiks eine wichtige Handhabe der Arbeitnehmer. Daher gilt für sie ein Streikrecht. Jedoch sind nicht alle Streiks zulässig. Wann ein Streik rechtmäßig ist, welche Streikarten es gibt und wie sich Arbeitnehmer richtig verhalten, erläutert dieser Beitrag.

MEHR

Blog durchsuchen

Rechtsschutz online abschließen

Sichern Sie sich gegen rechtliche Streitigkeiten ab mit dem zuverlässigen DEURAG Rechtsschutz! Ihre Optionen:

  • Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz
  • Rechtsschutz für Mieter
  • Rechtschutz für Vermieter
Icon Online Rechner