NEWSLETTER:Tipps & Tricks rund ums Recht direkt in Ihr Postfach · mehr >
Recht auf Teilzeit

Recht auf Teilzeit: Müssen Arbeitgebende Teilzeit gestatten?

Beitrag jetzt lesen

Vorfahrtsregeln

Vorfahrtsregeln: Regeln und Strafen bei Vorfahrtsverstößen

Beitrag jetzt lesen

Anhörungsbogen erhalten: Ausfüllen oder nicht?

Beitrag jetzt lesen

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Selbständige

Aktenberge zu reduzieren ist ein Thema, das Selbstständige durchs gesamte Berufsleben begleitet. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sind Grundlage dafür, was vernichtet werden darf und was wie lang aufbewahrt werden muss. Auch die Form der Aufbewahrung ist vielfach gesetzlich geregelt.

MEHR
Unfallflucht

14.05.2018 – zuletzt aktualisiert am: 28.06.2021

Fahrerflucht: So handeln Verursacher und Geschädigte richtig

Fahrerflucht kommt gar nicht selten vor: Es reicht schon, dass man beim Rangieren unbemerkt eine Schramme ins Nachbarfahrzeug fährt. Ob Opfer oder Täter – erfahren Sie, wie man sich im Fall der Fälle richtig verhält.

MEHR
Gepäckverlust: Gepäck wurde verloren oder ist beschädigt

03.05.2018 – zuletzt aktualisiert am: 08.12.2021

Gepäck verloren, verspätet oder beschädigt: Was tun?

Gepäckstück weg, verspätet oder kaputt? ✓ Schadensanspruch geltend machen ✓ Sachen im Flugzeug vergessen? ➤ Bei Gepäckverlust richtig handeln!

MEHR
Kündigung wegen Eigenbedarf

09.04.2018 – zuletzt aktualisiert am: 28.09.2023

Eigenbedarfskündigung: Fristen, Voraussetzungen & Abläufe

Wirksamkeit einer Eigenbedarfskündigung ✓ Gesetzliche Kündigungsfrist? Rechtliche Grundlagen & Möglichkeiten ✓ Das gilt ➤ Jetzt informieren!

MEHR
Abmahnung vom Arbeitgeber

02.04.2018 – zuletzt aktualisiert am: 13.10.2021

Abmahnung vom Arbeitgeber: Gründe, Frist und Gültigkeit

Wie verhalte ich mich richtig? Welcher Form bedarf die Abmahnung? Wie kann ich mich wehren? ✓ Alles, was Sie beachten müssen ➤ Jetzt informieren!

MEHR

26.03.2018 – zuletzt aktualisiert am: 06.07.2023

Unbezahlte Überstunden: Was ist erlaubt, was nicht?

Darf ich unbezahlte Überstunden verweigern? Wie viel unentgeltliche Mehrarbeit ist zulässig? ✓ Überstunden im Arbeitsvertrag ➤ Jetzt informieren!

MEHR
Mietausfall: Mieter zahlt Miete nicht

Mietschulden durch Mieter √ Mahnung & Kündigung √ Zahlungen von Mietrückständen & Mietausfall ➤ Das sind die Rechte für Vermieter

MEHR
Schlechtes Arbeitszeugnis erhalten: Gespräch über das schlechte Arbeitszeugnis

12.03.2018 – zuletzt aktualisiert am: 08.12.2021

Schlechtes Arbeitszeugnis: Was können Arbeitnehmer tun?

Schlechtes Arbeitszeugnis erkennen ✓ Das Recht auf ein Arbeitszeugnis ✓ Welche Formulierungen sind erlaubt? Kann man ein Arbeitszeugnis anfechten? ➤ Hier informieren!

MEHR

Blog durchsuchen

Rechtsschutz online abschließen

Sichern Sie sich gegen rechtliche Streitigkeiten ab mit dem zuverlässigen DEURAG Rechtsschutz! Ihre Optionen:

  • Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz
  • Rechtsschutz für Mieter
  • Rechtschutz für Vermieter