NEWSLETTER:Tipps & Tricks rund ums Recht direkt in Ihr Postfach · mehr >
Geldscheine als Inflationsprämie

Inflationsprämie: Muss der Arbeitgeber sie zahlen und wie wird die Prämie versteuert?

Beitrag jetzt lesen

Mieter prüft Nebenkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung: Prüfung, Widerspruch und Mieterrechte

Beitrag jetzt lesen

Versicherungsschutz nach der Hochzeit

Was ändert sich nach der Hochzeit in puncto Versicherungen, da Sie nun zu zweit durchs Leben gehen? Welchen Versicherungsschutz brauchen Sie? Reicht Ihr bestehender auch für zwei oder müssen Sie aufstocken? Zugleich ist eine große Ersparnis möglich, wenn Sie einige Ihrer Versicherungen zusammenlegen.

MEHR
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Selbständige

Aktenberge zu reduzieren ist ein Thema, das Selbstständige durchs gesamte Berufsleben begleitet. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sind Grundlage dafür, was vernichtet werden darf und was wie lang aufbewahrt werden muss. Auch die Form der Aufbewahrung ist vielfach gesetzlich geregelt.

MEHR
Ummeldung

Der Gang zum Einwohnermeldeamt sollte nach einem Umzug nicht allzu lange auf sich warten: Wir klären Sie auf, wo Sie sich wann an-, ab- und ummelden und welche Fristen Sie dabei einhalten müssen, damit der Start im neuen Heim gelingt.

MEHR
Unfallflucht

14.05.2018 – zuletzt aktualisiert am: 28.06.2021

Fahrerflucht: So handeln Verursacher und Geschädigte richtig

Fahrerflucht kommt gar nicht selten vor: Es reicht schon, dass man beim Rangieren unbemerkt eine Schramme ins Nachbarfahrzeug fährt. Ob Opfer oder Täter – erfahren Sie, wie man sich im Fall der Fälle richtig verhält.

MEHR
Gepäckverlust: Gepäck wurde verloren oder ist beschädigt

03.05.2018 – zuletzt aktualisiert am: 08.12.2021

Gepäck verloren, verspätet oder beschädigt: Was tun?

Gepäckstück weg, verspätet oder kaputt? ✓ Schadensanspruch geltend machen ✓ Sachen im Flugzeug vergessen? ➤ Bei Gepäckverlust richtig handeln!

MEHR
Internet zu langsam

16.04.2018 – zuletzt aktualisiert am: 11.04.2022

Internet zu langsam: Wann besteht ein Sonderkündigungsrecht?

Langsames Internet: Was tun? Wann gibt es Geld zurück? ✓ Sonderkündigungsrecht & Minderung ✓ Telekommunikationsgesetz 2021 ➤ Jetzt informieren!

MEHR
Kündigung wegen Eigenbedarf

Die Eigenbedarfskündigung ist der häufigste Kündigungsgrund bei privaten Mietverhältnissen. Welche Kündigungsfrist bei Eigenbedarf gilt, welche Möglichkeiten dem Vermieter offenstehen und welche Rechte der Mieter hat, soll hier dargestellt werden.

MEHR
Abmahnung vom Arbeitgeber

02.04.2018 – zuletzt aktualisiert am: 13.10.2021

Abmahnung vom Arbeitgeber: Gründe, Frist und Gültigkeit

Wie verhalte ich mich richtig? Welcher Form bedarf die Abmahnung? Wie kann ich mich wehren? ✓ Alles, was Sie beachten müssen ➤ Jetzt informieren!

MEHR