Eine fortschreitende Demenz schränkt die Geschäftsfähigkeit des Erkrankten zunehmend ein. Ab wann Demenzkranke geschäftsunfähig sind, wer eine Geschäftsunfähigkeit feststellt und worauf bei Rechtsgeschäften im Alltag zu achten ist, fasst dieser Artikel zusammen.
Seit Monaten bleiben viele Schüler freitags dem Unterricht fern, um bei Fridays for Future für den Klimaschutz zu demonstrieren. Ob dies erlaubt ist, wann das Schule schwänzen geahndet wird und welche Strafen drohen, ist hier erklärt.
Kinder haben einen grundsätzlichen Anspruch auf Kindesunterhalt. Wer wie viel zahlen muss, wie lange Kindesunterhalt zu leisten ist und in welcher Form Einkünfte und Vermögen des Kindes bei der Berechnung der Unterhaltshöhe berücksichtigt werden, erfahren Sie bei uns.
Erfahren Sie hier alles rund um das Thema Ehegattenunterhalt! Denn: Finanzielle Fragen sind keine Seltenheit, wenn verheiratete Paare sich trennen. Sie erhalten im Blogbeitrag Antworten auf die Fragen, wer Anspruch auf Ehegattenunterhalt hat und wie der Unterhalt nach der Scheidung geregelt ist.
Beispiele für Gefälligkeitsschäden: Wann zahlt die Haftpflichtversicherung? ✓ Haftung bei Gefälligkeit: Leichte & grobe Fahrlässigkeit ➤ Hier informieren!
Ob am PC oder über das Smartphone – Betrugsversuche beim Online-Banking gehören zum Alltag. Was man unbedingt tun sollte, wenn man Opfer eines Online-Banking-Betruges wurde und mit welchen Maßnahmen man einer Mithaftung vorbeugt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Umgangsrecht und Sorgerecht prägen die Beziehung der Eltern zu ihrem Kind. Doch was genau bedeuten Umgangsrecht und Sorgerecht eigentlich und was passiert im Falle einer Trennung? Lesen Sie hier die Antworten zu den wichtigsten Fragen.